FIFA.com im Juni mit 16 Millionen Besuchern – mehr als in den fünf Vormonaten zusammen
Fast sechs Millionen neue Follower auf offiziellen Social-Media-Konten seit Turnierbeginn am 14. Juni; eine Million FIFA-Apps-Downloads
Aktive Präsenz der Geschäftspartner, erfreuliche Hospitality-Zahlen
Das weltweite Interesse an der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™ sorgt für einen enormen Anstieg der Nutzerzahlen auf sämtlichen Digitalkanälen und Social-Media-Konten der FIFA, während der bislang inklusivste Klubwettbewerb die Viertelfinalphase erreicht.
Die Website FIFA.com verzeichnete im Juni 16 Millionen Besucher – mehr als in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 – und der steile Aufwärtstrend spiegelte sich auf allen FIFA-Plattformen in der digitalen Welt wider.
Die offiziellen Social-Media-Kanäle der FIFA verzeichneten bis zum Ende der Achtelfinalrunde rund sechs Millionen neue Follower. Der neue WhatsApp-Kana zur Klub-WM hat im gleichen Zeitraum über eine Million neue Follower dazugewonnen und kommt damit trotz seiner erst kürzlich erfolgten Lancierung bereits auf 4,4 Millionen Follower. Zudem wurden FIFA-Apps im Juni über eine Million Mal heruntergeladen, am meisten davon die offizielle App zur FIFA Klub-Weltmeisterschaft™.
Insgesamt generierten die ansprechenden und unterhaltsamen Inhalte 2,7 Milliarden Impressionen. Besonders beliebt war ein Highlightvideo von Inter Miamis Mittelfeldspieler Sergio Busquets, das auf TikTok, Instagram, Facebook und X über 90 Millionen Aufrufe und mehr als sechs Millionen Interaktionen erzielte.
Seit dem Eröffnungsspiel am 14. Juni ist die Zahl der Suchanfragen zur Klub-WM im Internet um mehr als das Zehnfache gestiegen und „FIFA Club World Cup“ laut Google Trends derzeit der am häufigsten verwendete Sportbegriff. Die weltweite Aufmerksamkeit für das Turnier wurde auch durch die umfassende Berichterstattung im Rahmen des bahnbrechenden Vertrags zwischen der FIFA und DAZN, das sämtliche 63 Spiele weltweit und kostenlos überträgt, gestärkt.
Die Fans von CR Flamengo und Espérance Sportive de Tunisie sorgten für die lauteste Atmosphäre bei einem Spiel und erreichten vor ihrer Partie im Lincoln Financial Field in Philadelphia 127 Dezibel.
Knapp 1500 Mitarbeitende der gastgebenden Rundfunkanstalt haben zur Produktion von 1900 Stunden Non-Live-Inhalten auf dem Medienserver beigetragen, während 224 Pressekonferenzen von den Vereinen durchgeführt wurden.
Der inklusive Charakter der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™ spiegelt sich auch in den 184 verschiedenen Nationalitäten unter den 68.526 akkreditierten Mitarbeitenden des Turniers wider, die alle dazu beigetragen haben, die mehr als zwei Millionen Fans, die die Spiele besucht haben, zu informieren und zu betreuen.
Unter ihnen befanden sich über 46.300 Hospitality-Gäste, von denen 44,2 % aus dem Ausland stammen, unter anderem aus dem Vereinigten Königreich, Katar, Saudiarabien, Brasilien, Spanien, der VR China, Ägypten und Mexiko.
Die FIFA-Team-Services-Abteilung, die für die Logistik der 32 teilnehmenden Teams zuständig ist, hat während des Turniers 416 Trainingseinheiten organisiert, während adidas einige der 4000 offiziellen Spielbälle an Klubs, Stadien und andere wichtige Turnierorte verteilt hat. Team Services hat zusammen mit dem Transportbüro insgesamt 3546 Gepäckstücke und Ausrüstungsgegenstände bei der offiziellen Ankunft der Teams in den USA bewegt.
Auch die restlichen kommerziellen Partner der FIFA waren sehr präsent. Fast eine Million Coca-Cola-Produkte und mehr als 320 Kühlschränke wurden an über 70 relevante Turnierorte geliefert. 118.906 Artikel wurden in den 57 lizenzierten Läden an den 12 Spielorten verkauft. Am beliebtesten waren T-Shirts und Schals.
Der Technologieanbieter Lenovo stellte über 9000 Geräte und Zubehörteile in allen Stadien und an allen Turnierorten bereit. In der Gruppenphase sorgten über 1500 Hisense-Fernseher für die Wiederholungen der Spielszenen in den Stadien.
Hinter all dem stehen mehr als 2000 Mitarbeitende, Freiberufler, Leihkräfte und Partnerunternehmen.